Theoretische Chemie — ist die Anwendung nichtexperimenteller (üblicherweise mathematischer oder computersimulationstechnischer) Methoden zur Erklärung oder Vorhersage chemischer Phänomene. Daher beschäftigt sie sich in erster Linie mit der Entwicklung beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Chemie — Thermitreaktion Die Chemie ([çeˈmi:]; mittel und norddeutsch [ʃeˈmi:]; süddeutsch: [keˈmi:]) ist eine Naturwissenschaft, in der der Aufbau, die Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Chemie — Che|mie [çe mi:], die; : 1. Naturwissenschaft, die die Eigenschaften, die Zusammensetzung und die Umwandlung der Stoffe und ihrer Verbindungen erforscht: sie studiert Chemie. Zus.: Agrarchemie, Biochemie, Elektrochemie, Lebensmittelchemie,… … Universal-Lexikon
Chemīe — Chemīe, die Wissenschaft von der stofflichen Verschiedenheitder Körper; sie lehrt, aus welchen einfachern Stoffen die Körper bestehen, wie siein diese stofflich verschiedenen Bestandteile zerlegt, zersetzt, geschieden (daher Scheidekunst) und wie … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chemie — Chemie, ein Zweig der Naturlehre, welcher sich damit beschäftigt, die in der Natur vorgefundenen Körper zu zerlegen, in einfachere Bestandtheile, und endlich in solche zu scheiden, (daher Chemie auch Scheidekunst übersetzt wird) welche sich… … Damen Conversations Lexikon
Chemie — Chemie, der Teil der Naturwissenschaften, der die stofflichen Eigenschaften der Körper und die diese betreffenden Änderungen lehrt. [Hierzu die Tafeln: Chemie I. u. II.] Ihre Grundlage bildet die Erkenntnis, daß die Körperwelt aus einer… … Kleines Konversations-Lexikon
Chemie — Chemie, derjenige Theil der allgemeinen Naturwissenschaft, welcher die verschiedenen Arten und Eigenschaften der die gesammte Körperwelt zusammensetzenden Grundstoffe, die Vorgänge u. Gesetze der Verbindungen derselben unter einander zu neuen… … Herders Conversations-Lexikon
Studium der Chemie — Als Chemiestudium wird die Ausbildung zum Diplom Chemiker oder Lehramtskandidaten an einer Universität oder Hochschule bezeichnet. Zudem gibt es neue Bachelor und Masterstudiengänge in der Chemie als weitere Ausbildungsmöglichkeit.… … Deutsch Wikipedia
Fakultät für Chemie und Pharmazie Tübingen — Historischer Türstein über eingangsportal zum alten Chemischen Institut Die ehemalige Fakultät für Chemie und Pharmazie an der Universität Tübingen entstand aus der Mathematisch naturwissenschaftlichen Fakultät, die 1863 als eigenständige… … Deutsch Wikipedia
Physikalische Chemie — Die physikalische Chemie (kurz: PC) ist neben der anorganischen und der organischen Chemie eines der “klassischen” Teilgebiete der Chemie. Sie behandelt den Grenzbereich zwischen Physik und Chemie, insbesondere um die Anwendung von Methoden der… … Deutsch Wikipedia